Steuerlast reduzieren, Liquidität steigern

Bei OptiVisBest unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen mit rechtssicheren und effektiven Steueroptimierungsstrategien. Kontaktieren Sie uns in Zürich für eine Erstberatung.

Steuerliche Basisanalyse

Unsere Basisanalyse betrachtet alle relevanten Finanzdaten Ihres Unternehmens in der Schweiz und identifiziert mögliche Hebel zur Optimierung der Steuerlast. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz und nachvollziehbare Schritte.

Mehr erfahren

Abzugsmöglichkeiten prüfen

Wir prüfen systematisch alle geltenden Abzugsmöglichkeiten, von Betriebsauslagen bis hin zu Abschreibungen, und zeigen auf, wo sinnvoll Steuervorteile genutzt werden können, ohne Compliance-Risiken einzugehen.

Mehr erfahren

Rechtsform-Optimierung

Die Wahl der optimalen Rechtsform kann Ihre Steuerstrategie entscheidend beeinflussen. Wir erläutern Vor- und Nachteile gängiger Gesellschaftsformen und unterstützen bei Änderungen im Handelsregister.

Mehr erfahren

Jetzt steuerliche Effizienz steigern

Nutzen Sie unsere Expertise, um die Belastung Ihres Unternehmens nachhaltig zu reduzieren und gleichzeitig alle gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.

Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam

Hinter Optivisbest stehen erfahrene Fachleute aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Recht. Unser Team begleitet Sie persönlich bei jedem Schritt Ihrer Steueroptimierung.

John Smith

Stefan Müller

Steuerberater

Stefan verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Beratung von KMU und hat sich auf steuerliche Sonderthemen spezialisiert.

Sarah Johnson

Laura Schmid

Wirtschaftsprüferin

Laura prüft Ihre Jahresabschlüsse und unterstützt Sie bei der Erstellung revisionssicherer Reports für Behörden und Gesellschafter.

Michael Chen

Daniel Meier

Rechtsberater

Daniel berät Sie in allen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten und sorgt dafür, dass Ihre Struktur rechtlich stabil und zukunftsfähig bleibt.

Unsere Serviceleistungen

Ein umfassendes Portfolio an Leistungen rund um Steueroptimierung und Finanzmanagement für kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz.

Individuelle Steuerstrategien

Massgeschneiderte Konzepte basierend auf Ihrer Geschäftstätigkeit und Wachstumsplänen.

Weitere Services

Liquiditätsplanung

Planung und Steuerung Ihrer Zahlungsströme zur Sicherung finanzieller Spielräume.

Weitere Services

Digitales Berichtswesen

Automatisierte Reportings für tagesaktuelle Einblicke in Ihre Finanzlage.

Weitere Services

Risikomanagement

Identifikation und Minimierung steuerlicher Risiken im operativen Betrieb.

Weitere Services

Umsatzsteuer-Optimierung

Analyse der Mehrwertsteuerpflicht und Einsatz von Befreiungsregelungen.

Weitere Services

Laufende Beratung

Kontinuierliche Begleitung während des gesamten Geschäftsjahres.

Weitere Services

Praxisbeispiele

Erfahren Sie anhand realer Fallstudien, wie kleine Betriebe in der Schweiz ihre Steuerlast effizient reduzieren konnten – ohne den administrativen Aufwand unverhältnismässig zu erhöhen.

image

Kleinunternehmen

Ein lokaler Handwerksbetrieb optimierte seine Kostenstruktur und senkte die Steuerbelastung durch gezielte Abschreibungen.

Fallstudie lesen
image

Freiberufler

Ein Berater nutzte Spesen- und Reisekostenabzüge, um seine Steuerlast transparent und regelkonform zu verringern.

Fallstudie lesen
image

Start-ups

Ein junges Technologie-Start-up profitierte von Gründerpauschalen und Investitionsabzügen in den ersten Betriebsjahren.

Fallstudie lesen

Nehmen Sie Kontakt auf

Image

Detaillierte Leitfäden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

image

Vorbereitung der Unterlagen

Bevor Sie mit der Optimierung starten, sollten sämtliche relevanten Dokumente vollständig und aktuell vorliegen. Dazu gehören Jahresabschlüsse, Einnahmen-Überschuss-Rechnungen, Bankauszüge und Belege für laufende Ausgaben. Empfehlungen zur digitalen Aktenverwaltung erleichtern den Zugriff auf historische Daten und sorgen für lückenlose Nachvollziehbarkeit. Eine strukturierte Datenablage ist entscheidend, um später Zeit bei Analysen und Abstimmungen mit Behörden zu sparen.

image

Analyse der Geschäftsdaten

In dieser Phase werden Umsatzströme, Kostenblöcke und Investitionspläne einer tiefgehenden Prüfung unterzogen. Durch den Abgleich mit branchentypischen Kennzahlen erkennen Sie ungenutzte Potenziale und mögliche Verbesserungsbereiche.

image

Umsetzung der Maßnahmen

Nach der Analyse leiten wir konkrete Handlungsempfehlungen ab. Dazu gehören die Einrichtung optimierter Abschreibungstabellen, gezielte Buchungsempfehlungen für Reisekosten und Spesen sowie Hinweise zur Vermeidung von Steuernachzahlen. Bei komplexen Transaktionen beraten wir zur richtigen Dokumentation und Fristwahrung, um Nachfragen durch Steuerbehörden zu minimieren. Gleichzeitig implementieren wir interne Kontrollmechanismen, mit denen Sie künftige Abweichungen frühzeitig erkennen und korrigieren können.

image

Kontinuierliche Anpassung

Steuergesetze ändern sich regelmässig. Daher empfehlen wir halbjährliche Reviews Ihrer Strategie. So bleiben Sie flexibel und profitieren von neuen Regelungen ohne Verzögerung.

Nächste Schritte

Vereinbaren Sie ein erstes Beratungsgespräch und legen Sie den Grundstein für eine nachhaltige Steueroptimierung.

Image