Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen rund um Steueroptimierung

Was versteht man unter Steueroptimierung?

Steueroptimierung bezeichnet das gezielte Ausnutzen gesetzlicher Regelungen, um die Steuerbelastung eines Unternehmens zu reduzieren, ohne dabei gegen geltende Vorschriften zu verstoßen.

Ist Steueroptimierung legal?

Ja, wenn alle Maßnahmen innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen und unter Beachtung der Schweizer Steuergesetze umgesetzt werden.

Welche Rechtsform ist steuerlich am günstigsten?

Die optimale Rechtsform hängt von Ihrem Geschäftsumfang, den Haftungsrisiken und der Gewinnverwendung ab. Einzelunternehmen, GmbH und AG bieten unterschiedliche steuerliche Vor- und Nachteile.

Wann lohnt sich ein Verlustvortrag?

Ein Verlustvortrag ist sinnvoll, wenn in den aktuellen Geschäftsjahren Gewinne erwartet werden, die durch frühere Verluste ausgeglichen und somit die Steuerlast gesenkt werden können.

Wie funktionieren Abschreibungen?

Abschreibungen verteilen die Anschaffungskosten eines Wirtschaftsguts über dessen Nutzungsdauer und mindern so den zu versteuernden Gewinn über mehrere Jahre.

Kann ich international Steuern sparen?

Internationale steuerliche Optimierung nutzt Doppelbesteuerungsabkommen und erlaubt legale Gestaltungsspielräume, erfordert jedoch eine sorgfältige Prüfung der jeweiligen Rechtsordnungen.

Was kostet die Beratung?

Unsere Beratungskosten richten sich nach dem Umfang der Leistungen und dem individuellen Bedarf Ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie uns für ein detailliertes Angebot.

Wie lange dauert eine Analyse?

Die Dauer hängt von der Komplexität Ihrer Finanzstruktur ab. Eine erste Grobanalyse ist meist innerhalb weniger Tage möglich.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Für eine fundierte Analyse benötigen wir Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und eine Übersicht Ihrer finanziellen Verpflichtungen.

Gibt es Fristen bei der Steuerplanung?

Ja, viele Optimierungsmaßnahmen müssen vor bestimmten Stichtagen im Geschäftsjahr umgesetzt werden. Eine frühzeitige Planung ist daher essenziell.

Unterstützt OptiVisBest auch bei der Umsetzung?

Ja, wir begleiten Sie von der Planung über die Umsetzung bis zur Überprüfung gegenüber den Steuerbehörden.

Wie erreiche ich OptiVisBest?

Sie können uns über das Kontaktformular auf unserer Website, telefonisch unter +41765607551 oder persönlich in der Bahnhofstrasse 2, 8001 Zürich erreichen.